Die Ehrung der „MINT-freundlichen Schulen“ in Baden-Württemberg steht unter der Schirmherrschaft von Kultusministerin Dr. Susanne Eisenmann und der Kultusministerkonferenz (KMK).
Archiv

Kerschensteinerschule wird Leistungszentrum im Bereich Wasser- und Abwassertechnik
()
Weiterlesen … Kerschensteinerschule wird Leistungszentrum im Bereich Wasser- und Abwassertechnik

Guten Schulstart mit der sozialpädagogischen Aktionswoche
()
Weiterlesen … Guten Schulstart mit der sozialpädagogischen Aktionswoche

HDS/L Junior Award 2021 am 30. August auf der Gallery Shoes verliehen
()
Weiterlesen … HDS/L Junior Award 2021 am 30. August auf der Gallery Shoes verliehen

Politische Bildung & französische Lebensfreude
()
Weiterlesen … Politische Bildung & französische Lebensfreude

A Visit to the Land of Darkness aka North Korea
()
Weiterlesen … A Visit to the Land of Darkness aka North Korea

Erneute Auszeichnung zur MINT-freundlichen Schule
()
Weiterlesen … Erneute Auszeichnung zur MINT-freundlichen Schule

Informationstag zu den Umwelttechnischen Berufen
()
Weiterlesen … Informationstag zu den Umwelttechnischen Berufen

Webinar – interaktive Weiterbildung mit PC, Tablet oder Smartphone
()
Weiterlesen … Webinar – interaktive Weiterbildung mit PC, Tablet oder Smartphone

Sportwoche der TGN-Eingangsklassen in Oberstdorf 2019
()
Weiterlesen … Sportwoche der TGN-Eingangsklassen in Oberstdorf 2019

Bundesweites Berufsfeldforum UT-Berufe an der Kerschensteinerschule
()
Weiterlesen … Bundesweites Berufsfeldforum UT-Berufe an der Kerschensteinerschule

Raumausstattertag 2019 – seit 65 Jahren auf Erfolgskurs
()
Weiterlesen … Raumausstattertag 2019 – seit 65 Jahren auf Erfolgskurs

Astrofotografie mit der Eingangsklasse des TGN
()
Weiterlesen … Astrofotografie mit der Eingangsklasse des TGN

Vidya Award 2019 “Bienvenue à la Moulin Rouge“
()
Weiterlesen … Vidya Award 2019 “Bienvenue à la Moulin Rouge“

Englisch-Lehrkräfte der Kerschensteinerschule nehmen an Erasmus+ Projekt teil
()
Weiterlesen … Englisch-Lehrkräfte der Kerschensteinerschule nehmen an Erasmus+ Projekt teil

Modenschau 2019 in der Tiefgarage der Kerschensteinerschule
()
Weiterlesen … Modenschau 2019 in der Tiefgarage der Kerschensteinerschule

Berufskolleg Chemie: Erstes Bodencamp in Ellwangen
()
Weiterlesen … Berufskolleg Chemie: Erstes Bodencamp in Ellwangen

Schülerwettbewerb "PlaNeT" - Zweiter Platz für die Kerschensteinerschule
()
Weiterlesen … Schülerwettbewerb "PlaNeT" - Zweiter Platz für die Kerschensteinerschule

Kunst und Wissenschaft - Physik ist außerordentlich schön!
()
Weiterlesen … Kunst und Wissenschaft - Physik ist außerordentlich schön!

Juncker Rede im Landtag zur Zukunft Europas – Die G2P war dabei!
()
Weiterlesen … Juncker Rede im Landtag zur Zukunft Europas – Die G2P war dabei!

Dr. Sandra Barisch bei „Rezeptur Live“ auf der Expopharm 2018
()
Weiterlesen … Dr. Sandra Barisch bei „Rezeptur Live“ auf der Expopharm 2018

Sportwoche der TGN-Eingangsklassen am Attersee 2018
()
Weiterlesen … Sportwoche der TGN-Eingangsklassen am Attersee 2018

„Vidya Award 2018“ - Platz 2 an die Schülerinnen der Kerschensteinerschule
()
Weiterlesen … „Vidya Award 2018“ - Platz 2 an die Schülerinnen der Kerschensteinerschule

Härtereikreis Stuttgart zeichnet die besten Werkstoffprüfer aus
()
Weiterlesen … Härtereikreis Stuttgart zeichnet die besten Werkstoffprüfer aus

Schülerwettbewerb des Landtags von Baden-Württemberg
()
Weiterlesen … Schülerwettbewerb des Landtags von Baden-Württemberg

Schulpartnerschaft mit dem Lycée et Collège Henri Vincenot
()
Weiterlesen … Schulpartnerschaft mit dem Lycée et Collège Henri Vincenot

Olympische Winterspiele im Sommer 2026 in Stuttgart
()
Weiterlesen … Olympische Winterspiele im Sommer 2026 in Stuttgart

Die Suche nach dem perfekten Stoff – Studienfahrt nach Wuppertal
()
Weiterlesen … Die Suche nach dem perfekten Stoff – Studienfahrt nach Wuppertal

Zwei auf einen Streich – Infotag der Kerschensteinerschule
()
Weiterlesen … Zwei auf einen Streich – Infotag der Kerschensteinerschule

„Weniger ist Meer“ – oder: Jeden Tag ein bisschen die Welt retten
()
Weiterlesen … „Weniger ist Meer“ – oder: Jeden Tag ein bisschen die Welt retten

4. Tüftler- und Forscherinnentag Baden-Württemberg 14. November 2017
()
Weiterlesen … 4. Tüftler- und Forscherinnentag Baden-Württemberg 14. November 2017

Schüler/innen des TGN Physik auf der Suche nach der "Dunklen Materie"
()
Weiterlesen … Schüler/innen des TGN Physik auf der Suche nach der "Dunklen Materie"

Erasmus+ Projekt „Anwendung und Vergleich verschiedener Extraktionsmethoden für Coffein aus Kaffeebohnen“
()

Fachexkursion der Umwelttechnischen Berufe nach München
()
Weiterlesen … Fachexkursion der Umwelttechnischen Berufe nach München
Abwasseranlagen brauchen qualifiziertes Betriebspersonal!
()
Weiterlesen … Abwasseranlagen brauchen qualifiziertes Betriebspersonal!

Projekttage der Fachkräfte für Umwelttechnik (1.Lehrjahr)
()
Weiterlesen … Projekttage der Fachkräfte für Umwelttechnik (1.Lehrjahr)