Kooperationspartner
Adiro und Festo Didactic


Wir danken den Firmen ADIRO und FESTO DIDACTIC für die langjährige und vertrauensvolle Zusammenarbeit.
Unterstützte Ausbildungsberufe:
- Naturwissenschaftliches Gymnasium
- Chemikanten
- Produktionsfachkräfte Chemie
- Fachkräfte für Abwassertechnik,
- Fachkräfte für Wasserversorgungstechnik
- Fachkräfte für Kreislauf- und Abfallwirtschaft
- Abwassermeister
Unser besonderer Dank gilt der Unterstützung des KSS-Wasser-Projekts und der Bereitstellung eines EduKitAdvanced/Aktivkohlefilter-Kits.
Data Camp

Für das Fach "Sondergebiete der Technik" im Technischen Gymnasium haben wir im Schuljahr 2019/20 kostenlose Zugänge bei Datacamp erhalten.
In über 325 Kursen erhält man bei Datacamp die Möglichkeit, Computersprachen wie z.B: R, Phyton, SQL etc. zu erlernen oder seine Kenntnisse auszubauen. Die Schülerinnen und Schüler erarbeiteten sich die Grundlagen von Python und Machine Learning.
Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e.V., Landesverband Baden-Württemberg

Unterstützte Ausbildungsberufe:
- Fachkräfte für Abwassertechnik,
- Fachkräfte für Wasserversorgungstechnik
- Fachkräfte für Kreislauf- und Abfallwirtschaft
- Abwassermeister
Gemeinsame Projekte:
- Förderung und Weiterentwicklung der Fachausbildung umwelttechnische Berufe
- Teilnahme an Fachvorträgen und Verbandstagungen
- Unterstützung bei der Erstellung und Gestaltung
des Formelhefts für umwelttechnische Berufe
Fonds der chemischen Industrie

Wir danken dem FONDS DER CHEMISCHEN INDUSTRIE für die langjährige Unterstützung des experimentellen Chemie-Unterrichts an der Kerschensteinerschule
HiTec-Zang

Wir danken der Firma HiTec-Zang dafür, dass sie seit Jahren ihre CAD-Software RI-CAD unserer Schule kostenfrei zur Verfügung stellt.
Sie unterstützt die folgenden Ausbildungsberufe:
- Naturwissenschaftliches Gymnasium
- Chemikanten
- Produktionsfachkräfte Chemie
- Fachkräfte für Abwassertechnik,
- Fachkräfte für Wasserversorgungstechnik
- Fachkräfte für Kreislauf- und Abfallwirtschaft
- Abwassermeister
Eigenbetrieb Stadtentwässerung Stuttgart

Dem Eigenbetrieb Stadtentwässerung Stuttgart danken wir für den ständigen Erfahrungsaustausch und die Unterstützung bei der Durchführung von Praktika und Workshops.
Unterstützte Ausbildungsberufe:
- Fachkräfte für Abwassertechnik
- Fachkräfte für Wasserversorgungstechnik
- Abwassermeister